Heise Online
Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
-
Netzausbau: Kleinere Netzbetreiber hinterfragen Big-Tech-Kostenbeteiligung
Telekom & Co. wollen große Online-Plattformen inklusive Netflix mit einer Infrastrukturabgabe zur Kasse bitten. Herausforderer der Platzhirsche sind skeptisch. -
Recht auf schnelles Internet: Ausschüsse im Bundesrat fordern 30 Mbit/s
Zwei Ausschüsse der Länderkammer wollen den Vorschlag der Bundesregierung für die Ausgestaltung des Rechts auf schnelles Internet nicht einfach durchwinken. -
KI-Übersetzer auf Irrwegen: Apple macht harmlose Sätze zu Pornotiteln
Wer bei Apples KI-Übersetzer bestimmte Nonsens-Phrasen eingibt, bekommt Pornotitel ausgespuckt. c't erklärt, was hinter den peinlichen Querschlägern steckt. -
Breitband auf Flugreisen: Besseres Netz durch LTE-Antennen auf Bohrinseln
Telekom und Inmarsat haben ihr Satelliten- und LTE-Netz European Aviation Network (EAN) ausgebaut. So funktioniert das schnelle Internet über der Nordsee. -
Entlassungen: Lieferdienst Gorillas muss sparen
Das deutsche Einhorn-Startup spürt die zunehmende Zurückhaltung der Investoren. "Die Märkte stehen Kopf", sagt der CEO – und feuert die Hälfte der Verwaltung. -
Haptik-Konferenz Eurohaptics: Digitale Daten fühlbar machen
Wer sich von Internetinhalten "berührt" fühlt, meint das meistens im übertragenen Sinn. Forscher wollen digitale Daten dem Tastsinn besser zugänglich machen. -
#heiseshow: Gewaltige Frenemies – wildert Google mehr in Apples Gefilden?
Apple und Google sind große Unternehmen, die die Technikwelt stark prägen. Google will nun mehr mit Konsumenten-Hardware punkten. Wird die Konkurrenz größer? -
Cybercrime: Ransomware-Gruppe Conti löst sich auf und erfindet sich neu
Die "zerstörerischste Ransomware" soll verschwinden; der Angriff auf Costa Rica ist offenbar nur das Grande Finale. Doch im Hintergrund wird weiter erpresst. -
EOS R7 und R10: Canon erweitert EOS-R-System um zwei Systemkameras
Nach Nikon und Sony erweitert nun auch Canon sein R-System um Modelle mit APS-C-Sensor. Kennzeichen sind schnelle Bildfolgen und ein leistungsfähiger Autofokus. -
iPod touch: Beschleunigter Abverkauf
Wer Apples letzten offiziellen Musikspieler haben möchte, sollte sich beeilen: Einige Läden haben noch Bestände, doch die gehen schnell aus. -
Umfrage: Atomkraft befürworten 25 Prozent der Menschen in Deutschland
Deutschland soll unabhängiger von Energieimporten aus Russland werden. In einer repräsentativen Umfrage gaben ein Viertel an, Atomkraft käme dafür infrage. -
Hinter den Kulissen: Ungewöhnliche Einblicke in Microsofts Archiv
Microsoft hat ein Archiv, in dem viele Produkte und Kampagnen aus der Unternehmensgeschichte konserviert werden. Ein Microsoft-Fellow gibt jetzt Einblicke. -
Lehrerverbände kritisieren fehlende Vorbereitung des kommenden Schuljahres
Es könnte wieder einen Pandemie-Herbst und -Winter geben. Führende Lehrerverbände schlagen nun Alarm, es werde wieder nicht ausreichend vorgesorgt. -
Umfrage: Minderheit gegen allgemeines Tempolimit
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen findet eine Mehrheit der Befragten richtig. Allerdings gibt es unterschiedliche Ansichten dazu, wie hoch es sein sollte. -
Virtualisierung: Broadcom offenbar vor Übernahme von VMware
Der US-Chiphersteller verhandelt Insidern zufolge mit VMware über eine Übernahme. Noch ist der Deal aber nicht in trockenen Tüchern. -
Neun-Euro-Ticket jetzt auf bahn.de buchbar
Seit dem heutigen Montag verkauft die Deutsche Bahn über ihre Website das Neun-Euro-Ticket. Für die App DB Navigator fehlt die Option, soll aber bald folgen. -
Computex: AMD "Mendocino": Ryzen-Prozessoren mit RDNA2-GPU für günstige Notebooks
Eine neue Prozessorfamilie ist für Notebooks mit einem Kostenpunkt ab 450 Euro gedacht. Sie kombinieren vier CPU-Kerne mit einer modernen Grafikeinheit. -
Computex: Ryzen-7000-Prozessoren: Laut AMD deutlich schneller als Intels Core i9-12900K
AMD verriet Details zu den im Herbst kommenden Zen-4-Prozessoren Ryzen 7000: 15 Prozent mehr Leistung auf einem Kern als Zen 3 und integrierte RDNA2-Grafik. -
Computex: AM5-Mainboards für Ryzen 7000: Ein Chipsatz wird "extrem"
AMD legt den X670-"Extreme"-Chipsatz mit PCIe-5.0-Pflicht auf. Für günstigere Desktop-PCs kommen Mainboards mit X670 und B650. -
Whatsapp soll ab Oktober nicht mehr auf iPhones mit iOS 10 und 11 laufen
Whatsapp wird offenbar bald nur noch auf Apples iPhones mit iOS 12 oder neuer laufen. Gerüchte hatte es bereits vor einem halben Jahr gegeben.