• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Heise Online

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
  1. Im September 1983 gründete Richard Stallmann das GNU-Projekt und initiierte damit die Entwicklung für ein offenes Betriebssystem. Heute wird in Biel gefeiert.
  2. Der Hausärzteverband fordert Änderungen beim Digitalgesetz. Diese sollen sich unter anderem positiv auf die Ausfallsicherheit des Gesundheitsnetzes auswirken.
  3. Zur Jahresmitte waren in Deutschland mehr als 97.000 Ladepunkte öffentlich zugänglich. Besonders schnell wächst dabei die Zahl der Schnellladepunkte.
  4. Nvidia scheffelt dank des KI-Hypes Milliarden. Mit der Milliardeninvestition in Anthropic will Amazon nun auch die eigenen Chips für das KI-Training bewerben.
  5. Die Subvention des Bundes zum Laden des eigenen Elektroautos mit selbsterzeugtem Strom wird jetzt verteilt. Verbraucherschützer finden sie sozial unausgewogen.
  6. Unter der Oberfläche des Jupitermonds Europa gibt es einen Ozean. Nun legt ein Fund nahe, dass es darin mit Kohlenstoff die Basis für erdähnliches Leben gibt.
  7. Die größte Gesteinsprobe direkt von einem Asteroiden wurde sicher geborgen und ist auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Ziel. Abgeschirmt wird sie von Stickstoff.
  8. In der US-Filmindustrie haben sich die Drehbuchautoren und die Studios geeinigt, der Streik könnte damit bald enden. Noch fehlen aber einige Details.
  9. Die Nasa-Sonde "Osiris-Rex" hat ihre Probe vom Asteroiden Bennu erfolgreich zur Erde zurücktransportiert. Eine Kapsel setzte in der Wüste von Utah auf.
  10. Das US-Verteidigungsministerium hat einen Teil seiner Cyberstrategie für 2023 bekanntgegeben. Alliierten zu helfen, steht im Fokus.
  11. Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das Unternehmen zu mehr Energieeffizienz verpflichtet. Das betrifft auch Betreiber von Rechenzentren.
  12. Seit Donnerstag ist ein umfangreiches Update für Mastodon verfügbar, immer mehr Instanzen sind schon umgestellt. Als größte Neuerung gibt es die Volltextsuche.
  13. Da der Datenverkehr der großen US-Plattformen ständig wachse, hält ein Telekom-Lobbyist einen finanziellen Sparanreiz analog zu Klimaschutzbeiträgen für nötig.
  14. Methan ist als Treibhausgas viel potenter als CO₂. Werden Lecks schnell gestopft, hilft das direkt. Die ESA hat nun erläutert, wie ihre Satelliten dabei helfen.
  15. Apple hat am Donnerstagabend erneut auf aktive Angriffe auf seine Betriebssysteme reagiert. Betroffen sind auch jüngste Versionen.
  16. Mit dem Windows-Update 23H2 Ende September zieht Microsofts KI-Assistent in das Betriebssystem ein – allerdings in einer "frühen Form".​
  17. Microsoft bringt den Surface Laptop Studio 2 und Laptop Go 3. Exotischere Konzepte möchte der Hersteller offenbar nicht mehr.
  18. Seit einem Jahr kreist der Riesensatellit BlueWalker 3 um die Erde und wird für Tests genutzt. Handelsübliche Smartphones kommen darüber schnell ins Internet.
  19. Die Luft ist raus aus dem Markt für NFTs, wie eine Studie nahelegt. Rund 95 Prozent der NFT-Sammelbild-Kollektionen hätten demnach gar keinen Wert mehr.
  20. Medikamente sollen mit Mikrorobotern gezielt in den Körper eingebracht werden. Die Steuerung des Roboters kann per Schall erfolgen.

Wo finden sie uns!

Kontakt

Dorfstrasse 4, CH-5079 Zeihen
+41 79 322 58 23

Office at hp-design.ch
Mo-Fr: 10.00 - 18.00

 

 

Über uns

HP-Kommunikationsdesign wurde im Jahr 2000 von Henk van Reijn in der Schweiz gegründet.
Wir sind eine kleine kreative Firma, spezialisiert auf Kommunikationsdesign.  
 

Administratives

Zahlungsverbindung:
Postfinance:
HomePage Design van Reijn
PC-KT. 40-39941-4
IBAN:
CH35 0900000040039941 4
BIC POFICHBEXXX