• 1
  • 2
  • 3
  • 4

Heise Online

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
  1. SpaceX will in der Nacht zu Donnerstag erneut die Riesenrakete Starship starten. Die wurde überarbeitet und soll diesmal auch Satellitenmodelle aussetzen.
  2. Ein kürzliches Datenleck bei Gravy Analytics gab erste Hinweise, nun ist klar: mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten.
  3. Einem Investigativbericht zufolge wurde die Chemieindustrie bei der Abwehr eines Verbotes problematischer PFAS vom grünen Wirtschaftsministerium unterstützt.
  4. In Las Vegas wird abgebaut und Platz für die nächste Show gemacht. Die Bilanz der Redaktion: Es gab ein paar Highlights – und auch wieder seltsame Dinge.
  5. Am Mittwoch hört der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie zehn Experten. Es geht etwa um die Kappung der Einspeisevergütung.
  6. Dem wichtigsten europäischen Weltraumteleskop geht der Treibstoff aus, am Mittwoch sammelt es letztmals Daten. Forschungsdaten gibt es aber noch für Jahre.
  7. Nach dem Fund erheblicher Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte verfassen Vertreter der Zivilgesellschaft einen Brief an Karl Lauterbach.
  8. Vor zwei Jahren hat Elon Musk mit Twitter ein einflussreiches soziales Netzwerk gekauft. Die Bilanz ist gemischt. Möglicherweise könnte bald das nächste folgen.
  9. Der Digital Services Act (DSA) regelt nicht, was illegal ist. Er verlangt Mechanismen gegen illegale Inhalte. Faktenchecker müssen das nicht sein.
  10. Mit "New Glenn" will Blue Origin nicht nur SpaceX Konkurrenz machen. Dafür muss die Rakete aber erst fliegen. Am Montag sollte es soweit sein.
  11. Derzeit schaffen es Phishing-Mails an Spam-Filtern vorbeizukommen, die einen monatlichen Finanzbericht für Paypal versprechen.
  12. Gefälschte Anzeigen mit berühmten Persönlichkeiten, die für Krypto-Anlagen werben, sind laut LKA Niedersachsen eine andauernde Bedrohung.
  13. In wenigen Tagen soll die elektronische Patientenakte starten, doch immer mehr Experten raten zum Widerspruch oder halten sie nicht für empfehlenswert.
  14. Die vergangenen zehn Jahre sind allesamt die zehn wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen, und 2024 wurde jetzt erstmals eine wichtige Marke überschritten.
  15. Die elektronische Patiententakte 3.0 ist noch nicht da, dennoch zeigt Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer Kölner Praxis medienwirksam deren Vorteile.
  16. Ein Zwang zu Geschlechtsangabe für eine Marketing-Anrede ist nach Datenschutzgrundverordnung nicht rechtens. Das hat der EuGH klargestellt.
  17. Über 69.000 Bitcoin, die einem Darknet-Marktplatz gestohlen wurden und später konfisziert wurden, dürfen verkauft werden. Donald Trump ist aber dagegen.
  18. Ivanti warnt vor aktiven Angriffen auf Ivanti Secure Connect-Systeme. Durch Codeschmuggel können Netzwerke kompromittiert werden.
  19. Seit Jahresanfang gab es Probleme beim Bezahlen mittels in Google Wallets hinterlegten Paypal-Konten. Dies soll nun wieder funktionieren.
  20. Am gestrigen Abend gab es weltweit Störungen bei Discord. Der Fehler lag bei einem Dienstleister und wurde inzwischen behoben.

Wo finden sie uns!

Kontakt

Dorfstrasse 4, CH-5079 Zeihen
+41 79 322 58 23

Office at hp-design.ch
Mo-Fr: 10.00 - 18.00

 

 

Über uns

HP-Kommunikationsdesign wurde im Jahr 2000 von Henk van Reijn in der Schweiz gegründet.
Wir sind eine kleine kreative Firma, spezialisiert auf Kommunikationsdesign.  
 

Administratives

Zahlungsverbindung:
Postfinance:
HomePage Design van Reijn
PC-KT. 40-39941-4
IBAN:
CH35 0900000040039941 4
BIC POFICHBEXXX