Heise Mac & i
Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
-
Apple: Alle drei bis vier Wochen eine Firmenübernahme
Fast 100 Firmen hat der iPhone-Hersteller seit 2015 zugekauft, um bei Technik und Personal aufzustocken. Viele der Übernahmen bleiben geheim. -
Streit mit Epic: Valve muss Steam-Verkaufsdaten an Apple herausgeben
Apple will mit den Daten Monopolvorwürfe von Epic Games entkräften. Ein Richter hat das nun zugelassen, Apple habe mit Verfügungen aber "den Boden versalzen". -
Kaufberatung iPhone 2021: Das richtige iPhone finden
Vor dem iPhone-Kauf gibt es viele offene Fragen. Wir erklären die Unterschiede von iPhone 7 bis 12 Pro Max im Detail und helfen bei der Entscheidung. -
Foxconn baut Autos – aber (noch) nicht für Apple
Der wichtigste Auftragsfertiger des iPhone-Konzerns interessiert sich vermehrt für die Produktion von E-Mobilen, wie ein neu abgeschlossener Vertrag zeigt. -
Streit mit Epic: Apple kann Ex-iOS-Boss nicht finden
Epic Games will Scott Forstall vorladen. Doch die Telefonnummer des ehemaligen Topmanagers liegt dem iPhone-Konzern laut eigenen Angaben nicht vor. -
Apple Music wird es wohl nie gratis geben
Apple hat nicht vor, seinem Musikstreaming eine werbefinanzierte Variante hinzuzufügen, sagte eine Managerin – auch nicht im Kampf gegen Spotify. -
"PUBG: New State": Battle-Royale-Ableger für Android und iOS
Der beliebte Battle-Royale-Shooter "PUBG" bekommt einen neuen Mobilableger für Android und iOS. Entwickelt wird er von PUBG Studio. -
Leaker: Neuer iMac wird angeblich (wieder) bunt
Statt nur Alu in Silber bis zu fünf Farben: Apple plant Gerüchten zufolge bei seinem All-in-One einen neuen Look. Auch zum ARM-Mac-Pro gibt es Neuigkeiten. -
Final Cut Pro: Apple scheint Abo-Version zu planen
Apple hat den Markenschutz für seine Profi-Videoschnittanwendung auf Miet-Software erweitert. Es wäre das erste eigene App-Abo des Konzerns. -
Tor Browser 10.0.12 bringt Firefox-Basis und Komponenten auf den neuesten Stand
Die neue Version 10.0.12 des anonymisierenden Tor Browsers für Linux, Windows, macOS und Android umfasst Software-Updates und Bugfixes. -
US-Justizministerium prüft Apple angeblich auf Lock-In-Mechanismen
Die Behörde befasst sich einem Bericht zufolge mit Apples Anmelde-Dienst und Regeln, die den Wechsel auf Geräte anderer Hersteller erschweren. -
Thunderbird 78.8: E-Mail-Client in neuer Version mit Schwachstellen-Fixes
Mozilla hat nicht nur seinem beliebten Firefox-Browser, sondern auch Thunderbird ein Update spendiert, das unter anderem potenzielle Einfallstore schließt. -
Videoplayer Infuse kommt auf den Mac
Die funktionsreiche App für iPhone, iPad und Apple TV ist künftig auch in einer macOS-Version verfügbar. Eine Alpha liegt bereits vor. -
Corona: "Today at Apple" wird ins Netz verlagert
Zwar sind Apples Ladengeschäfte für Abholungen und Reparaturen geöffnet, die üblichen Kurse gibt's jedoch nicht. Daher starten nun Online-Workshops. -
ARM-Macs: Neuer Bootmodus für schwierige Fälle
Apple hat bei seinen M1-Maschinen eine Fallback-Option für den Wiederherstellungsmodus integriert, die es bislang so nicht gab. -
macOS 11.3: Diverse Verbesserungen geplant
Die vierte Version von Big Sur verspricht Neuerungen in Safari, der Unterstüzung von iOS-Apps und einiges mehr. -
Tipp: Apple CarPlay im Kia aktivieren
Viele Autos unterstützen CarPlay inzwischen von Haus aus, die Funktion muss aber unter Umständen im Infotainmentsystem des Fahrzeugs erst aktiviert werden. -
Tipp: iPhone, iPad oder iPod touch für Millionen Minuten gesperrt
Sind iPhone, iPad oder iPod touch für Jahre gesperrt, kann man die Geräte über den Wartungsmodus immer noch zurücksetzen und frisch einrichten. -
iPhone als SSD-Schlüssel: G-Technologys ArmorLock im Kurztest
Die USB-C-SSD bewahrt Daten verschlüsselt auf, das Entsperren ist per Smartphone und Mac möglich. Auch ein Teilen des Schlüssels gehört zu den Optionen. -
Tipp: Magic Trackpad klickt nicht mehr richtig
Mit etwas Glück reicht ein Aufkleber, um wieder richtiges Klicken zu ermöglichen. Alternativ kann man das Trackpad justieren oder auf den Touch-Klick umstellen.