Heise Mac & i
Nachrichten, Tests, Tipps und Meinungen rund um Apple
-
Akkuspezialist im Interview: "Kompromiss zwischen Kapazität und Lebensdauer"
Was Lieferengpässe für Akkumulatoren bedeuten, was Nutzer falsch machen und ob mit längeren Akkulaufzeiten zu rechnen ist, verrät ein Varta-Produktmanager. -
iPhone 2022: Apple erwartet angeblich kein Wachstum
Apple rechnet einem Bericht zufolge nicht damit, den Absatz durch das iPhone 14 deutlich zu erhöhen. Schwächere Nachfrage setzt der gesamten Branche zu. -
Apple und die Gewerkschaften: Deutliche Lohnerhöhung und Appell an Mitarbeiter
Mit mehr Geld und einem Appell versucht Apple offenbar zu verhindern, dass sich Mitarbeiter organisieren. Warum eine Gewerkschaft angeblich problematisch wäre. -
Autonomes Fahren: Apple verliert Teslas Autopilot-Director
Den Spezialisten für Fahrassistenzsysteme hielt es nicht lange bei Apple. Das geheime Apple-Car-Projekt scheint erneut im Umbruch. -
Tipp: Laufwerke übersichtlicher im Finder am Mac zeigen
Über die Darstellungsoptionen lässt sich der Finder so einstellen, dass er das Startvolume stets vor allen anderen Volumes zeigt – das ist oft praktisch. -
Epic-Chef Sweeney: Rechtsstreit gegen Apple und Google dient auch dem Metaverse
Kurz vor Apples Entwicklerkonferenz keilt der Chef von Epic Games noch einmal aus. Was Tim Sweeney für das Metaverse erwartet und was schlimmstenfalls droht. -
Apple Music nun auch über Waze verfügbar
Der Google-Navi-Dienst und Apple – passt das zusammen? Erstaunlicherweise schon, allerdings vorerst nur auf einer Plattform. -
iPad: Apple arbeitet angeblich an Fenstersteuerung
Apples Tablet kennt zwar mehrere Apps nebeneinander und überlagert sie manchmal sogar, ein echtes Window-Management fehlt jedoch. Kommt es in iPadOS 16? -
iPhone 14 Max: Angeblich Verzögerung aufgrund der Lockdowns in China
Apple könnte den Produktionsplan des "iPhone 14 Max" um mehrere Wochen verfehlen, heißt es aus Asien. Grund sind die chinesischen Corona-Lockdowns. -
Bugfix-Updates für HomePod und Apple TV
Apple hat zwei Notfall-Patches für seine Unterhaltungsgeräte gegen ein Problem publiziert, das die Geräte kurzfristig zum Schweigen bringen konnte. -
KI-Übersetzer auf Irrwegen: Apple macht harmlose Sätze zu Pornotiteln
Wer bei Apples KI-Übersetzer bestimmte Nonsens-Phrasen eingibt, bekommt Pornotitel ausgespuckt. c't erklärt, was hinter den peinlichen Querschlägern steckt. -
Apple AirTags: US-Universitätspolizei warnt vor Stalking
Laut der Campus-Polizei der Oklahoma State University gab es einige Fälle, bei denen fremde Airtags an Objekten und Autos von Studierenden gefunden wurden. -
Apple: App Store unterstützt 400.000 Arbeitsplätze in Deutschland
Die "iOS-App-Economy" bleibt laut Apple ein Wachstumsmotor in Europa. Am Horizont droht die erzwungene Öffnung der App-Läden durch die EU-Kommission. -
Apple verlangt von App-Entwicklern einen Löschknopf für Accounts
Den Entwicklern wurde bis zum 30. Juni eine Frist gesetzt, die Löschfunktion zu integrieren. Apples Fristen waren aber schon mehr als einmal nicht zu halten. -
ProtonMail wird zu Proton: Ein Software-Ökoystem mit Schwerpunkt auf Datenschutz
Der E-Mail-Anbieter ProtonMail hat seine Geschäftszweige unter dem Namen Proton gebündelt. Dazu gehören Protons E-Mail-, VPN-, Cloud- und Kalenderdienst. -
MX Mechanical: Die ersten mechanischen Büro-Tastaturen von Logitech
Zwei neue MX-Tastaturen von Logitech verwenden mechanische Switches. Zudem erscheint die spieletaugliche Maus MX Master 3S mit neuem optischem Sensor. -
Digitale Bildung: Warum iPads an deutschen Schulen so weit verbreitet sind
Apples iPads sind als Lehrmittel in Schulen häufig anzutreffen. Doch woran liegt das? Welche Vorteile bieten sie für die Lehre? Und welche Nachteile gibt es? -
Tipp: iCloud-Speicherverwaltung bleibt auf Mac leer
Falls die Speicherveraltung für iCloud in macOS nur ein weißes Fenster ohne Inhalt zeigt, kann ein Neuladen helfen. -
Tipp: Akkus statt Batterien in HomeKit-Geräten einsetzen
In mancher Smart-Home-Hardware lassen sich wahlweise Akkus statt Einwegbatterien verwenden, bei anderen Geräten kann es jedoch zu Problemen kommen. -
Smartwatch Garmin Venu 2 Plus mit Siri im Kurztest
Die Venu 2 Plus unterstützt Sprachassistenz und Telefonie über das gekoppelte Smartphone. Wir haben ausprobiert, wie gut das mit iPhone und Siri klappt.