PC Magazin News
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem RSS Feed rund um Neuigkeiten zum Thema PC, Notebooks und Technik
-
Geforce Experience: Update schließt drei Sicherheitslücken
Für Geforce Experience gibt es ein neues Update, dessen Download und Installation dringend empfohlen wird. Nvidia schließt drei Sicherheitslücken. -
Netflix: Account-Sharing: Erste Preise in Europa bekannt
Netflix nennt für erste europäische Länder die Zusatzkosten, die auf Kunden für das Teilen von Accounts zukommen. -
Microsoft 365 kaufen: Aktuelle Office-Angebote im Check
Jahreslizenzen für Office bzw. jetzt Microsoft 365 sind regelmäßig im Angebot. Wir zeigen aktuelle Preise und verraten, wann sich ein Office-Kauf lohnt. -
Razer Blade 16/18: Notebooks mit Nvidia RTX 4080/4090 released
Im Februar bringt Razer zwei der ersten Notebooks mit einer Nvidia RTX 4090 GPU heraus. Wir haben Preis, Release und Specs der Gaming-Laptops im Überblick. -
Nintendo Switch auf Platz 3 der meistverkauften Konsolen
Die Nintendo Switch liegt nun auf Platz 3 der meistverkauften Konsolen aller Zeiten. Über 120 Millionen Geräte sollen verkauft worden sein - besser als PS5 und Xbox Series. -
Oneplus stellt erste mechanische Tastatur vor
Smartphone-Hersteller OnePlus bringt in diesem Jahr seine erste mechanische Tastatur auf den Markt. Alle Infos zu den Specs und zum Release gibt es hier. -
Assassin's Creed Valhalla bekommt ersten Videospiel-Grammy
Zum ersten Mal wurden bei den Grammys auch Videospiel-Soundtracks geehrt. Ubisoft konnte mit Assassin's Creed Valhalla den begehrten Preis für sich gewinnen. -
Bing: ChatGPT als Testversion verfügbar
Bing wird um KI-Features erweitert, die noch stärker als die jetzige Version von ChatGPT sein sollen. Erste Nutzer können die neue Bing-Suche schon testen. -
ChatGPT-Alternative: Google präsentiert Chatbot Bard
ChatGPT hat in den vergangenen Monaten das Netz auf den Kopf gestellt - jetzt reagiert Google mit einem eigenen KI-Tool namens "Bard". -
Italien warnt vor weltweiten Server-Angriffen durch Malware
Die italienische Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweiten Server-Angriffen durch Ransomware. Mehrere europäische Länder sind bereits betroffen - auch Deutschland.